n6 
scroll next
 

Home

Herzlich Wilkommen.

Augenärzte Parkside Zentrum für Augenheilkunde Limmattal

Dr. med. Nicola Lansel

Facharzt FMH für Augenkrankheiten und Augenchirurgie

Med. pract. Alexander Trick

Facharzt für Augenkrankheiten FMH und F.E.B.O.

Dr. med. Barbara Wicki

Fachärztin FMH für Augenkrankheiten

 

clr
n1 
scroll next
 

Team

Für Sie da.

Seit 2002 sind wir mit unserer Praxis für Augenheilkunde für Sie da.

Seit 2002 sind wir mit unserer Praxis für Augenheilkunde für Sie da.

Orthoptistinnen

Bettina Balmer

Wichtigste Aufgaben einer Orthoptistin sind die Früherkennung und
Behandlung von Sehschwächen (Amblyopie) im Kindesalter. Eine Amblyopie
entsteht meist durch eine unkorrigierte Fehlsichtigkeit oder
durch ein Schielen.

Weitere Aufgaben einer Orthoptistin sind die Untersuchung und Behandlung
der Augenstellung bei angeborenem oder erworbenem
Schielen (Strabismus). Ursachen eines erworbenen Strabismus können
z. B. Lähmungen eines oder mehrerer Augenmuskeln sein.

 

 

Praxisassistentinnen

Tanja Grau, Corina Hofstetter, Gabriela Küttel, Marina Membrez, Charlotte Smely, Sarah Wetli

clr
n2 
scroll next
 

ANGEBOT

Unsere Kompetenz 

Operative Tätigkeit am AAZ (Ambulante Augenchirurgie Zürich), Dr. med. Nicola Lansel

clr
n5 
scroll next
 

KONTAKT

So finden Sie uns in Schlieren.

Augenärzte Parkside
Zentrum für Augenheilkunde Limmattal

Bahnhofstrasse 9
8952 Schlieren
Telefon 044 733 70 20
Fax 044 733 70 21

 

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8:00-12:00 und 13:30-17:00

Telefonzeiten Montag bis Freitag 8:00-12:00 und 14:00-17:00

Terminvergabe nur telefonisch!

Bitte Krankenkassenkarte mitbringen.

Ostern: 07.04.2023 - 10.04.2023 geschlossen!

Sommerferien: 29.07.2023 - 06.08.2023 geschlossen!

 

Link auf Google-Maps

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S11 oder S12 bis Bahnhof Schlieren
Tram Nr. 2, Bus Nr. 31, 201, 302, 303 und 308 bis Haltestelle Zentrum/Bahnhof

Mit dem Auto: Parkplätze in der Tiefgarage des Zentrums Parkside Schlieren
(Einfahrt: Güterstrasse). Der Eingang zur Praxis liegt an der Bahnhofstrasse 9;
vom Ausgang der Tiefgarage bitte aussen um das Gebäude herum gehen.

Wichtig: Nach einem Weitstellen der Pupillen (z.B. bei Untersuchung von grauem
Star, Diabetes, Netzhautprobleme, Wahrnehmung von Blitzen) dürfen Sie während
mehreren Stunden nicht Auto fahren.
Bitte benutzen Sie in diesem Fall die öffentlichen Verkehrsmittel!

clr
scroll top 
 
clr
to top
 
 
clr